„Es ist ein wunderbares Gefühl, ein Haus, das eine über 200-jährige Geschichte in sich trägt, zu sanieren und somit für vielleicht weitere zweihundert Jahre der Menschheit zu erhalten.“
– Manfred Vetter –
Wir restaurieren Baudenkmäler in exponierten Lagen, sanieren Bestandsimmobilien und erstellen Neubauprojekte der aparten Kategorie. Mit dem gewissen Anspruch an das Besondere und der Liebe zum Detail eines jeden Gebäudes hat sich unser Familienunternehmen Werthaltigkeit zu einem Leitsatz gemacht.




Hauptstraße 91
Neustadt an der Weinstraße
Das viergeschossige, herrschaftliche Eckfachwerkhaus mit Krüppelwalmdach wurde um 1584 erbaut und schließt an das dazugehörige dreistöckige Fachwerkgebäude, Marktstraße 3, an.
Marktplatz 5 & 6
Neustadt an der Weinstraße
Der spätbarocke, dreigeschossige Mansarddachbau, teilweise in Fachwerk erstellt, findet erste Bezeichnung im Jahre 1773.
Das klassizistische dreigeschossige Nachbargebäude wurde ca. 1848 erbaut.
Juliusplatz 1
Neustadt an der Weinstraße
Das verputzte Fachwerkhaus, erbaut um 1700 mit drei Etagen, liegt im absoluten Herzen Neustadts, am Markt- und Juliusplatz, im Fußgängerbereich und mit einem sehr schönen Blick zum Casimirianum und zur Marienkirche.









"Die besten Dinge tragen eine gute Geschichte"
Unsere Standorte
Lechenich
Lechenich ist der zweitgrößte Stadtteil von Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis, 20 Kilometer westlich von Köln gelegen.
Zu Lechenich gehören Konradsheim und Heddinghoven. Fantastische Gastronomie und eine sehr gut erhaltene Altstadt machen Lechenich zu einem wohnenswerten Ort.
Die A1, als auch die A61 ist in wenigen Minuten erreichbar.
Neustadt a.d. Weinstraße
Die größte weinbaubetreibende Gemeinde in Deutschland wird zu Recht als die Toskana der Pfalz bezeichnet.
Das Wohnen im Herzen der romantischen Altstadt, umgeben von Weinbergen und zahlreichen gemütlichen Restaurants und Weinstuben, macht das Leben hier so liebenswert.
Jedes Jahr findet hier das Deutsche Weinlesefest mit der Wahl der Deutschen Weinkönigin statt.
Köln
Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands birgt eine über 2000-jährige Geschichte.
Die Rheinlage mit bester Infrastruktur, sowie der hohe Anteil Studenten machen Köln zu einer weltoffenen und toleranten Metropole mit viel Flair. Mit dem Dom als Wahrzeichen und UNESCO-Weltkulturerbe zeichnet sich Deutschlands Medienstadt durch internationale und multikulturelle Präsenz aus.
Zülpich
Die „Römerstadt“ Zülpich mit dem lateinischen Namen „Tolbiacum“ verfügt u.a. über die besterhaltene römische Badeanlage nördlich der Alpen.
Zahlreiche Kultur-denkmäler und Sehens-würdigkeiten sowie ein breites Freizeitangebot machen Zülpich charmant und lebenswert.
Die direkte Nähe zur Autobahn sowie zwei wunderschöne Seen und dem Landesgartenschaugelände, zeichnen die Stadt auch in ihren wirtschaftlichen Gesichtspunkten aus.